DIE MACHT DER FARBE

Jörg Marten Lehrbass

50 x 160 cm

Warum male ich?

 

Viele Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen hinterlassen Spuren  – und es sammelt sich in mir Energie, die dann ihren Ausdruck braucht. Untermalt von Musik zur Konzentration und Sammlung beginnt dadurch der kreative Prozess. Am Anfang mag eine Absicht, ein „geistiges Bild“ vorhanden sein. Gut und für mich zufriedenstellend wird es erst, wenn ich loslasse und den schöpferischen Prozess nicht mehr gedanklich beeinflusse. Das wichtigste für mich ist, dass das Geschaffene am nächsten Morgen noch Bestand hat. 

100 x 120 cm

100 x 120 cm

100 x 140 cm

„Die Malerei ist eine Gefährtin, die einen hoffen lässt, einen großen Teil seines Lebenswegs mit ihr teilen zu können.“

Winston Churchill

100 x 120 cm

Was ist die „Ursuppe“ meiner Bilder?

Aufgeschlossen für vielerlei Genüsse – kulinarisch, optisch, erlebnisorientiert – koche, esse und trinke ich gerne und experimentiere dabei viel. Schon immer hat mich meine Reiselust in ferne Länder geführt, vor allem nach Asien, das ich auf vielfältige Art bereisen durfte: Auf einer Flussreise auf dem Irrawaddy haben mich die Linien der Ufer, die Vegetation, die Farben über Tage gefesselt, aber genauso gerne sitze ich in einer Garküche bei einem Bier und schaue den Menschen bei ihrem täglichen Tun zu.

100 x 100 cm

100 x 140 cm

Woher stammt meine Inspiration?

Ein kurzer und ungeplanter Mittagsschlaf in einer Pagode neben einem schnarchenden Mönch ist auch nach Jahren eine ganz bildhafte Erinnerung – eine Art visual memory. 

100 x 140 cm

100 x 80 cm

100 x 120 cm

Winston Churchill wusste: „Glücklich sind die, die malen, weil sie nie einsam sind. Licht und Farbe, Frieden und Hoffnung werden ihnen bis ans Ende, oder fast bis ans Ende ihrer Tage, Gesellschaft leisten.“

120 x 160 cm

Was mache ich neben der Malerei?

Als Garten- und Landschaftsarchitekt gestalte ich Gärten und Grünanlagen. Der Phantasie und dem Umsetzungsvermögen sind dabei manchmal enge Grenzen durch DIN-Normen, Platzverhältnisse, Material- und Kundenwünsche gesetzt. Und doch hat die Realisierung von im Kopf geplanten Gartenräumen auch etwas sehr befriedigendes und kreatives. Das Gefühl, etwas geschaffen zu haben, das auch nach Jahren noch Bestand hat und wächst. Sehr hands-on, das Gegenteil von Entfremdung. Im Gegensatz zur beruflichen Kreativität bin ich beim Malen ganz frei! 

Fazit

Meine Eltern haben mir vorgelebt, dass Zufriedenheit aus vielem entsteht. Die Begegnung mit Menschen und Kulturen, der Austausch mit Gleich- und Anders-gesinnten, das Miterleben und das Zuschauen, das bewusste Sein im Hier und Jetzt machen mich zu einem glücklichen Menschen.

Gerne stelle ich Ihnen meine Bilder nach Terminabsprache persönlich bei einem guten Tropfen vor. Rufen Sie mich unter 0171 / 3601061 an oder schicken mir unter joerg.lehrbass@gmx.de eine Nachricht.